Druckansicht der Internetadresse:
https://www.bpi-polymers.com/de/mitglieder/Prof_-Dr_-Hans-Werner-Schmidt/index.php

Logo UNI-Bayereuth Logo Friederich-Alexander Universität Logo Universtität Würzburg

Seite drucken

Prof. Dr. Hans-Werner Schmidt

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
Prof. Dr. Hans-Werner Schmidt

Makromolekulare Chemie
Universität Bayreuth | Assoziiertes Mitglied


Berufserfahrung

2016 - 2024Direktor des Bayerischen Polymerinstitut (Gründungsdirektor)
seit 2004Sprecher des Elitestudienprogramms Macromolecular Science, Elite Netzwerk Bayern
seit 2000Mitglied des Bayreuther Zentrum für Kolloide und Grenzflächen (BZKG)
1994  – 2023Professor , Lehrstuhlinhaber Makromolekulare Chemie I, Universität Bayreuth
2013 – 2023Direktor der University of Bayreuth Graduate School
2015 – 2022Sprecher des Profilfelds Polymer- und Kolloidforschung, Universität Bayreuth
2002 – 2017Geschäftsführender Direktor des Bayreuther Instituts für Makromolekülforschung (BIMF)
2009 – 2015Vizepräsident der Universität Bayreuth, Bereich Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
1998 – 2010Sprecher des Sonderforschungsbereichs 481„Komplexe Makromolekül- und Hybridsysteme in inneren und äußeren Feldern“
1997 – 1998Vizepräsident der Universität Bayreuth, Bereich Lehre und Studierende
1993Gastprofessor am Institut Charles Sadron (CNRS), Louis Pasteur Universität, Strasbourg
1989 – 1994

Assistant und Associate (tenure) Professor of Materials, Materials Department, University of California at Santa Barbara, USA


Ausbildung

1989Habilitation in Makromolekularer Chemie, Philipps-Universität Marburg
1986 – 1989Wissenschaftlicher Assistent (C1), Philipps-Universität Marburg
1985 – 1986E.I. du Pont de Nemours & Company (Inc.), Experimental Station CR&DD, Wilmington, Delaware, USA
1982 – 1985

Promotion in Polymerchemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1983Forschungsaufenthalt an der University of Lowell, Massachusetts
1982Diplom Chemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1976 – 1982Studium der Chemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich, Schweiz

Auszeichnungen und andere Verantwortlichkeiten

2010Staudinger-Durrer Medaille, Department of Materials, ETH Zurich
1991Polymer Curriculum Development Award, American Chemical Society Division of Polymer Chemistry and Polymeric Materials
1986Du Pont Accomplishment Award in Recognition of the Discovery of a Novel Solution Route to Kevlar, Films, Fibers and Coatings
1982 –1984Doktorandenstipendium des Fonds der Chemischen Industrie


Kontakt