Electron and Optical Microscopy
Das KeyLab Electron and Optical Microscopy besteht aus drei Einheiten, der Rasterelektronenmikroskopie (Koordination: Prof. Markus Retsch), der Transmissionselektronenmikroskopie (Koordination: Prof. André H. Gröschel) und der optischen Mikroskopie (Koordination: Prof. Jürgen Köhler).
Das KeyLab Electron and Optical Microscopy bündelt die wissenschaftliche Expertise aus komplementären Gebieten moderner Mikroskopietechniken. Für Struktur- und Morphologieuntersuchungen stehen mehrere hochauflösende Raster- und Transmissionselektronenmikroskope mit Cryo-Einheiten zur Verfügung. Daneben verfügt das Labor über verschiedene optische Mikroskope, z.B. für ortsaufgelöste Fluoreszenz-, Raman-Spektroskopie und Korrelative Mikroskopie. Modernste Methoden der Probenvorbereitung insbesondere für flüssige Proben, Gele und Polymere stehen zur Verfügung.
KeyLab Koordinatoren:
Prof. Dr. Markus Retsch (REM / OM), Prof. Dr. Andre H. Gröschel (TEM)
KeyLab Wissenschaftler/in:
Dr. Ulrich Mansfeld (REM, TEM)
Dr. Lisa Günther (OM)
KeyLab-Flyer:
Nutzungsordnung:
Angehörige der Universität Bayreuth finden im Intranet die aktuelle Nutzungsordnung mit Nutzungsgebühren, den Nutzungsantrag und weitere Informationen zur Buchung und Verwaltung von Messterminen:
Nicht-Angehörige der Universität Bayreuth können über die jeweiligen KeyLab Koordinatoren oder KeyLab-Wissenschaftler die Nutzungsordnung erhalten.